In unserer modernen Welt haben wir uns daran gewöhnt, Dokumente durch Anklicken von Kontrollkästchen oder Eintippen unseres Namens zu "unterschreiben".
Bei Fahrzeugscheinen und anderen Dokumenten in den Vereinigten Staaten sind die Anforderungen an die Unterschrift jedoch spezifischer.
Akzeptabel: nasse Tinte
Mit nasser Tinte unterschriebene Originaldokumente sind zulässig.
(Im Zweifelsfall lecken die Sachbearbeiter ihren Daumen ab und versuchen, ein kleines Stück der Unterschrift zu verwischen. Wenn es verschmiert, ist es Tinte, wenn nicht, ist es eine Kopie)
Nicht akzeptabel: Bild einer Unterschrift mit feuchter Tinte
Ein Foto, ein Scan oder ein Bild eines mit feuchter Tinte unterzeichneten Dokuments ist nicht zulässig.
Akzeptabel für Dokumente, die keine Titel sind: elektronische Signaturen, die den Anforderungen des UETA entsprechen
Der Uniform Electronic Transactions Act (UETA) ist ein Gesetz, das von (fast) allen US-Bundesstaaten erlassen wurde und in dem die Anforderungen für zulässige elektronische Signaturen festgelegt sind. Diese Anforderungen sind:
Absicht zu unterschreiben,
Zustimmung zur elektronischen Geschäftsabwicklung,
Verbindung der Unterschrift mit dem Datensatz und
Aufbewahrung der Aufzeichnungen.
Plattformen wie Docusign und PandaDoc erfüllen alle UETA-Anforderungen.
Fahrzeugpapiere sind besondere Papiere, die per Definition nicht elektronisch signiert werden können.
Wenn Sie nicht in der Lage sind, den Fahrzeugbrief physisch zu unterschreiben (z. B. wenn Sie sich beim Kauf oder Verkauf des Fahrzeugs an einem anderen Ort als dem des Fahrzeugbriefs befinden), können Sie eine andere Person bevollmächtigen, den Fahrzeugbrief in Ihrem Namen zu unterschreiben, indem Sie eine Vollmacht ausstellen.
Nicht akzeptabel: elektronische Signaturen, die nicht den UETA-Anforderungen entsprechen
Sie können Ihren Namen zwar mit einer Reihe von PDF-Tools (z. B. Adobe und Preview) "unterschreiben", doch erfüllen diese Tools zwei UETA-Anforderungen nicht: die Erfassung eines zugehörigen Datensatzes, der den Prozess widerspiegelt, mit dem die Signatur erstellt wurde, und die Aufbewahrung einer vollständigen und genauen Kopie des signierten elektronischen Datensatzes.
Daher werden Unterschriften mit den meisten PDF-Tools NICHT akzeptiert.